Was wir tun
Die Lebenshilfe Ravensburg setzt sich mit vielfältigen Angeboten dafür ein, Menschen mit Behinderung und ihren Familien individuelle Unterstützung und Teilhabe zu ermöglichen. Unser Ziel ist es, Menschen mit Behinderung darin zu bestärken, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Die Offenen Hilfen bieten dabei flexible Lösungen, die auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmt sind.
Inhaltsverzeichnis
Freizeit- und Bildungsangebote
Unser Angebot umfasst ein breites Spektrum an Freizeitaktivitäten und Bildungsangeboten sowie spezielle Wochenend-, Sommer- und Winterfreizeiten. Diese Programme richten sich an Menschen mit Behinderung, die in unterschiedlichen Wohnsituationen – sei es bei ihren Familien, in Wohnheimen, selbstständig oder in Ambulanten Wohnformen in Ravensburg, Weingarten und Umgebung - leben.
Freizeitclubs: In acht regelmäßig stattfindenden Clubs gestalten Menschen mit Behinderungen ihre Freizeit aktiv. Ehrenamtliche und FSJler/BFDler begleiten diese Gruppen, in denen verschiedene Aktivitäten je nach den Wünschen und Bedürfnissen der Teilnehmer im Mittelpunkt stehen. Diese Clubs bieten wertvolle Möglichkeiten, soziale Kontakte zu knüpfen und zu erleben, sowie Freundschaften zu erhalten.
Bildungsangebote: Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an Bildungsprogrammen an, die die individuellen Fähigkeiten und Interessen der Teilnehmer fördern. Besonders hervorzuheben ist unsere inklusive „Theatergäng“, bei dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam Stücke erarbeiten und aufführen und der inklusive Chor in Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Ravensburg-Weingarten.
Urlaube und Ausflüge: Für Erholung und besondere Erlebnisse sorgen unsere Hütten-Wochenenden und verschiedene Urlaube. Zusätzlich machen wir Ausflüge zu Bundesligaspielen, Konzerten und verschiedenen Veranstaltungen. Diese Aktivitäten fördern nicht nur den Spaß und die Erholung, sondern stärken auch das Gemeinschaftsgefühl.
Finanzierung und Unterstützung
Die Finanzierung unserer Angebote erfolgt über verschiedene Wege, darunter die Pflegeversicherung (SGB XI) und die Eingliederungshilfe (SGB IX). In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam mit Ihnen die für Sie passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Zusätzlich sind wir auf Spenden und ehrenamtliches Engagement angewiesen, um unsere Arbeit fortführen und erweitern zu können.
Wie Sie helfen können
Unterstützen Sie die Arbeit der Lebenshilfe Ravensburg – sei es durch Spenden oder durch ehrenamtliches Engagement. Ihre Hilfe trägt entscheidend dazu bei, dass Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben führen können und ihre Angehörigen wertvolle Entlastung erfahren. Gemeinsam fördern wir Inklusion und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.