Unsere Grundsätze

Jeder Mensch ist einzigartig und wertvoll. Bei der Lebenshilfe Ravensburg setzen wir uns für die unveräußerlichen Rechte auf Selbstbestimmung, Gleichberechtigung und Bildung für alle ein. Wir sind überzeugt, dass jeder Mensch durch den Austausch mit seiner Umwelt wachsen kann und das Recht hat, seine Persönlichkeit frei zu entfalten.

Seit unserer Gründung im Jahr 1964 verfolgen wir das Ziel, Menschen mit Behinderung und ihre Familien im Alltag zu unterstützen. Damals wie heute stehen die individuelle Förderung und der Abbau von Barrieren im Mittelpunkt unserer Arbeit, um eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Offene Hilfen – Vielfalt erleben

Unsere Offenen Hilfen bilden das Herzstück unserer Arbeit. Sie bieten eine breite Palette von Angeboten in den Bereichen Freizeit, Bildung und Beratung für Menschen mit Behinderung und ihre Familien. Von Freizeitclubs, die von engagierten Ehrenamtlichen betreut werden, über Bildungsangebote wie Koch-, Computer- oder Tanzkurse – bei uns findet jeder das passende Angebot.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe. Unsere vielfältigen Aktivitäten – darunter Ausflüge, Workshops und inklusive Kulturprojekte wie das Theater – schaffen Raum für soziale Begegnungen, persönliche Entwicklung und gemeinschaftliches Erleben.

Inklusion leben

Inklusion bedeutet für uns mehr als nur die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben – es bedeutet, aktiv dazu beizutragen, Barrieren abzubauen, sei es im Alltag oder in den Köpfen der Menschen. Mit unseren Angeboten möchten wir Menschen mit Behinderung die Möglichkeit geben, sich als gleichberechtigte Mitglieder der Gesellschaft einzubringen und diese aktiv mitzugestalten.

Finanzierung und Unterstützung

Unsere Arbeit wird durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und öffentliche Förderungen ermöglicht. Zur Finanzierung nutzen wir verschiedene Modelle, wie zum Beispiel die Pflegeversicherung (SGB XI) oder das Bundesteilhabegesetz (BTHG). Diese Förderungen sind entscheidend, um unsere Angebote kontinuierlich auszubauen und den Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden.